Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Polygonzug

(Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.)

1. Geltungsbereich
2. Vertragsgegenstand
3. Angebote und Leistungsbeschreibungen
4. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
5. Preise und Versandkosten
6. Lieferung
7. Zahlungsmodalitäten
8. Eigentumsvorbehalt
9. Nutzungsrecht
10. Sachmängelgewährleistung und Garantie
11. Speicherung des Vertragstextes
12. Datenschutz
13. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
14. Informationen zur Online-Streitbeilegung

 

1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen “Polygonzug” – Heiko Müller, Endersstraße 6, 04177 Leipzig (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr unter der Telefonnummer ++49 341 264 15 051 sowie per E-Mail unter kontakt@polygonzug.de.
1.3. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
1.4. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

 

2. Vertragsgegenstand
2.1. Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Softwareprodukten (3D-Modelle für Eisenbahnsimulationsprogramme) über den Online-Shop des Anbieters geregelt. Die Details des jeweiligen Angebotes sowie die Gültigkeitsdauer etwaiger befristeter Angebote sind der Produktbeschreibung der Angebotsseite zu entnehmen.
2.2. Bei sämtlichen im Shop-System des Anbieters erhältlichen Produkte handelt es sich um digitale Inhalte. Sie sind ausschließlich per Download zu beziehen.

 

3. Angebote und Leistungsbeschreibungen
3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar. Leistungsbeschreibungen in Katalogen sowie auf den Websites des Anbieters haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
3.2. Alle Angebote gelten „solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei den Produkten etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.

 

4. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
4.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche “in den Warenkorb legen” in einem so genannten Warenkorb sammeln. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche “zur Kasse gehen” zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.
4.2. Über die Schaltfläche “Kaufen” gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.
4.3. Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Anbieter eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Anbieter dem Kunden den Kauf innerhalb von 2 Tagen mit einer zweiten E-Mail, ausdrücklicher Auftragsbestätigung oder Zusendung der Rechnung bestätigt hat.
4.4. Sollte der Anbieter eine Vorkassezahlung ermöglichen, kommt der Vertrag mit der Bereitstellung der Bankdaten und Zahlungsaufforderung zustande. Wenn die Zahlung trotz Fälligkeit auch nach erneuter Aufforderung nicht bis zu einem Zeitpunkt von 10 Kalendertagen nach Absendung der Bestellbestätigung beim Verkäufer eingegangen ist, tritt der Verkäufer vom Vertrag zurück mit der Folge, dass die Bestellung hinfällig ist und den Anbieter keine Lieferpflicht trifft. Die Bestellung ist dann für den Käufer und Anbieter ohne weitere Folgen erledigt.

 

5. Preise und Versandkosten
5.1. Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
5.2. Bei unseren Produkten handelt es sich ausschließlich um digitale Inhalte, die per Download bereitgestellt werden. Daher entstehen Ihnen bei der Bestellung keine Versandkosten.

 

6. Lieferung
6.1.
Die Lieferung erfolgt unmittelbar nach dem Eingang der Zahlung beim Anbieter. Der Kunde erhält dann eine E-Mail mit einem Download-Link. Zugleich wird in der Bestellhistorie des jeweiligen Kundenkontos ein Download-Link hinterlegt.
Nach Freischaltung gilt der Download-Link bis zur endgültigen Abschaltung dieses Internetauftritts oder bis zur Löschung des jeweiligen Nutzerkontos. Danach geltend gemachte Ansprüche werden nicht anerkannt.
6.2. Der Kunde ist für die Sicherung seiner Daten nach dem Herunterladen aus dem Shop-System selbst verantwortlich. Ein Anrecht auf Zusendung von Sicherungskopien auf Datenträgern jeder Art und/oder das Bereitstellen von Dateien auf Downloadservern und/oder die Zusendung per E-Mail oder auf anderem Wege besteht grundsätzlich nicht.
6.3. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.

 

7. Zahlungsmodalitäten
7.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen. Kunden werden über die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel auf einer gesonderten Informationsseite unterrichtet.
7.2. Werden Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung beauftragt, z.B. Paypal, gelten deren Allgemeine Geschäftsbedingungen.
7.3. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Anbieter anerkannt sind. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

 

8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.

 

9. Nutzungsrecht
Kunden sind lediglich berechtigt, Privatkopien auf anderen Trägermedien anzufertigen. Weitervertrieb, Weitergabe, Übertragung oder Unterlizenzierung sind nicht gestattet.

 

10. Sachmängelgewährleistung und Garantie
10.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften.
10.2. Eine Garantie besteht bei den vom Anbieter gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen vor der Einleitung des Bestellvorgangs informiert.

 

11. Speicherung des Vertragstextes
11.1. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Anbieter  ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
11.2. Der Anbieter sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu. Mit der Bestellbestätigung erhält der Kunde ferner eine Kopie der AGB nebst Widerrufsbelehrung und den Hinweisen zu Versandkosten sowie Liefer- und Zahlungsbedingungen. Sofern Sie sich in unserem Shop registriert haben sollten, können Sie in Ihrem Profilbereich Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.

 

12. Datenschutz
12.1. Der  Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
12.2. Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden vom  Anbieter zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.
12.3. Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die vom  Anbieter über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
12.4. Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch den  Anbieter finden sich in der Datenschutzerklärung.

 

13. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
13.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des  Anbieter, wenn der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
13.2. Vertragssprache ist deutsch.

 

14. Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Wir sind zur Teilnahme am Streitschlichtungsverfahren verpflichtet. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Eine Liste mit den Kontaktdaten der anerkannten Streitschlichtungsstellen finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.adr.show.